AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeines, Geltungsbereich
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit meinen Kunden.
- Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt habe. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall.
§2 Angebote
Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
§3 Terminvergabe, Behandlungen
- Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
- Wünscht der Kunde einen besonderen Behandlungstermin, werde ich versuchen, diesem Wunsch nachzukommen. Auf Grund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
- Vereinbarte Termine sind verbindlich und wahrzunehmen.
- Die Behandlungszeit beinhaltet nicht die Zeit zum Aus- und Anziehen.
- Ich gebe Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft der Kunde.
- Kann aus für mich nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin von mir nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. Ich bin in diesem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.
§4 Terminverzug durch den Kunden
- Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 24 Stunden vorher persönlich oder telefonisch ab, bin ich berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht.
- Bei verspätetem Eintreffen gilt der ursprünglich vereinbarte Behandlungstermin. Die versäumte Zeit kann nur dann nachgeholt werden, wenn dies den weiteren Organisationsverlauf nicht beeinträchtigt. Ist die Verspätung des Kunden in dem Maße, dass die gebuchten Anwendungen nicht mehr durchführbar sind, ohne den weiteren Ablauf des Zeitplans zu stören und/oder entstünden bei voller Inanspruchnahme für nachfolgende Kunden Wartezeiten, so behalte ich mir vor, den Termin entsprechend zu verkürzen, damit nachfolgende Kunden zur vollsten Zufriedenheit behandelt und bedient werden können. Anspruch auf die volle Behandlungszeit besteht in diesem Fall nicht. Es wird jedoch die volle Behandlungszeit berechnet.
§5 Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gelten meine jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Preise.
- Bei Einzelbehandlungen sind die vereinbarten Preise mit Beendigung der Behandlung fällig.
- Bei Abonnements ist die Zahlung vor der ersten Behandlung fällig.
- Die Zahlungen haben in bar oder per Überweisung zu erfolgen.
§6 Gutscheine
Eine Auszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich.
§7 Rückzahlungsmodalitäten
- Maja Heine ist berechtigt vom Behandlungsvertrag auch vor vollständiger Erfüllung zurücktreten, wenn es um Behandlungen gesundheitlicher Einschränkungen geht, die Maja Heine aufgrund ihrer Ausbildung, eines bestehenden gesundheitlichen Risikos oder aus gesetzlichen oder hygienischen Gründen nicht behandeln kann, will oder darf.
- Sowohl der Kunde als auch Maja Heine sind berechtigt, vom Behandlungsvertrag auch vor vollständiger Erfüllung zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und mir so gestört ist, dass eine Fortsetzung der Behandlung unzumutbar wäre. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch von Maja Heine lediglich für die bis zum Rücktrittszeitpunkt entstandenen Leistungen bestehen.
- Bei bereits bezahlten Abonnements besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Teilerstattung des gezahlten Betrages.
- Abonnements können nur bei schwerer Krankheit mit ärztlichem Attest oder bei einem Umzug ab einem Radius von mindestens 100 km wieder anteilig (für noch nicht erfolgte Leistungen) ausgezahlt werden. Die Zahlungen haben in bar zu erfolgen oder können überwiesen werden.
§8 Gewährleistung
1. Innerhalb der Behandlung werden den Bedürfnissen der Kunden entsprechend Produkte und Behandlungsarten eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht gegeben werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Kunden Fragen im Vorgespräch nicht ausreichend oder nicht wahrheitsgemäß beantworten.
§9 Haftung
- Maja Heine haftet in Fällen des Vorsatzes nach den gesetzlichen Bestimmungen. Alle Beratungen und Behandlungen vereinbart der Kunde aus eigener Motivation und auf eigenes Risiko.
- Maja Heine schließt jede Haftung für den Verlust von Wertgegenständen aus.
§10 Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand
- Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort mein Geschäftssitz.
- Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist das für meinen Geschäftssitz zuständige Gericht.
§11 Schlussbestimmung
- Dem Kunden stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten.
- Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.